Indisches Harmonium zu spielen, ist die beste Voraussetzung, um Mantra-Gesang begleiten zu können. Es ist ideal als Klangteppich in einem kleinen Musik-Ensemble oder beim Singen in der Gruppe. In der Yoga-Szene ist das Harmonium sehr beliebt und verbreitet.
Vielleicht wünschst du dir ja ein handliches Instrument, um dir vorzuspielen, was du singen möchtest? In jedem Fall ist es leicht zu erlernen, da nur eine Hand zum Spielen benutzt wird, während die andere die Luft hineinpumpt.
Und nun möchtest du endlich selber Harmonium spielen können? Eine großartige Idee! Hier zeige ich dir, wie du es lernst. Bislang gab es so gut wie kein deutschsprachiges Lehrmaterial für das indische Harmonium. Darum habe ich ein Handbuch für Einsteiger verfasst. Du kannst damit in Eigenregie Harmonium lernen.
Es führt dich Schritt für Schritt zum selbständigen Spielen und vermittelt das grundlegende Wissen zu Tonleitern und Akkorden. Gerade wenn du noch keine oder wenig Notenkenntnisse hast, wirst du hier die wichtigsten Grundlagen kennen lernen.
Für Wiederverkäufer:
Ich biete dieses Lehrbuch auch Händlern oder Yogazentren/-lehrerInnen zum Weiterverkauf an. Bitte fragen Sie mich nach den Konditionen!
A4-Heft mit 28 Seiten, Spiralbindung
Inhaltsverzeichnis:
1. Geschichte - ein kurzer Überblick
2. Wartung und Pflege - Alles Wichtige rund um Blasebalg, Klangzungen, Aufbewahrung, Reparatur
3. Grundlagen fürs Spiel - Sitzposition, Handhaltung, richtig Pumpen
4. Basisübungen - Fingerübungen für mehr Geläufigkeit, Spiel mit Tastengruppen
5. Musiktheorie - C-Dur-Tonleiter, Notennamen, Dur/Moll, Tonarten
6. Akkorde und Intervalle - Dreiklänge, Aufbau und Umkehrungen, Notenwerte
7. Akkord-Tabellen - 24 Akkorde in Dur und Moll mit allen Umkehrungen
8. Liedbeispiele - einfache Mantras zum Beginnen
9. Anhang - Kontakt und Adressen
19,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In einer Spanne von 30 Jahren ist mir das Harmonium sehr ans Herz gewachsen, habe ich Mantras und spirituelle Lieder damit begleitet. Daher teile ich gern meine Erfahrungen mit dir und zeige dir die technischen und theoretischen Grundlagen für Melodie- und Akkordspiel. Bei Interesse bringe ich dir auch bei, selber passende Harmonien für Melodien zu finden. Das Lehrbuch ist übrigens aus den Inhalten meines Unterrichts entstanden und so kannst du es begleitend dazu auch verwenden. Aber wie oben erwähnt, eignet es sich auch zum Selbststudium.
Ich freue mich über dein Interesse und stehe für weitere Auskünfte und Unterricht gern zur Verfügung.
Gerne helfe ich auch bei der Auswahl eines passenden Instrumentes, da es in Salzburg ja eine gute Quelle dafür gibt:
das Musikgeschäft "Gandharva Loka", Linzergasse 47, 5020 Salzburg, Tel. 0662-87 47 27.